polnischen Opfer des 2. Weltkrieges werden in Berlin ein Denkmal erhalten. Das hat der Deutsche (?) Bundestag beschlossen. Schon 1930 forderten Angehörige des polnischen Generalstabs die Verlegung der deutschen Hauptstadt von Berlin nach Frankfurt/Main, da Berlin auf slawischen Boden liege. Mehrfach hatte die polnische Regierung zu diesem Zeitpunkt schon in Paris und London um Unterstützung für einen Einmarsch in Deutschland gebeten. Und 1936 versicherte die polnische Regierung den Westmächten, dass sie weiterhin, trotz des Nichtangriffspaketes mit Deutschland, zu einem Einmarsch bereit sei. Im Frühjahr 1939 wurden in Polen Konzentrationslager für Deutsche vorbereitet. Und polnische Politiker riefen zur gleichen Zeit zur Eroberung Deutschlands bis zur Oder und Neiße auf. Und Polen mobilisierte – was einer Kriegserklärung gleichkam – zuerst. Und drohte Deutschland am 05.08.1939 mit einem Krieg. Polnische Truppen schossen schon vor dem deutschen Einmarsch am 01.09.1939 auf deutsche Einrichtungen und Flugzeuge und verletzten die deutsche Grenze. Der polnische Botschafter in Berlin erklärte am Morgen des 31.08.1939, polnische Truppen würden in Kürze auf Berlin marschieren.
Ob die „Volksvertreter“ in Berlin, dass bei ihrem Beschluss am 30.10.2020 bedacht haben ? Die AfD enthielt sich.